Chapatis sind in Ostafrika weit verbreitet. Ursprünglich aus Asien stammend, hat es sich fest in die Tradition Ostafrikas verwurzelt. Chapatis sind eine Art Brot, zu dem alles mögliche gegessen werden kann. Ob mit Fleisch, Fisch oder verschiedenen Gemüsen, Chapatis sind immer einsetzbar. Zutaten (für etwa 10 Stück): Zubereitung:
G-nut-Sauce (Grundrezept)
G steht für Ground nuts oder eben gemahlene Nüsse. Diese werden in Afrika oftmals in warmen Speisen verwendet. Nachdem ich die Sauce das erste Mal gegessen habe, war ich begeistert. Das zweite Mal wusste ich, ich brauche das Rezept. Gegessen wird die G-nut-Sauce mit allem, was man sich vorstellen kann, Reis, Kochbananen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok […]
African Tea (spiced)
African Tea habe ich auf meiner Rundreise durch Uganda kennen- und lieben gelernt. Nachdem es Perez einmal bestellt hatte, obwohl es gar nicht auf der Speisekarte stand, war es von da an immer unser Frühstücksgetränk. Spiced? Also gewürzt? Ja bitte, denn mit Ingwer ist das Ganze umso besser. Zutaten: Zubereitung: Tipp: Wer möchte kann die […]
Geröstete Auberginen–Möhren- Suppe
Auf meiner Rundreise durch Uganda habe ich immer in ganz feinen Lodges übernachtet. Zum Abendessen gab es immer ein 3 Gänge Menü, mit einer Suppe als Vorspeise. Im Bwindi Nationalpark gab es diese Suppe und ich war einfach nur begeistert. Die beste Suppe, die ich jemals gegessen hatte. Bei meiner Nachfrage nach dem Rezept, kam […]
Heißer Ingwer-Zitrone
Es gibt nichts Feineres an einem kühlen Abend, wenn man vielleicht noch etwas herumkränkelt oder sich einfach nur von innen wärmen möchte. Das Rezept habe ich von dem Limpos Pub in Livingston in Zambia. Direkt aus erster Hand. Zutaten: Zubereitung:
Wrap-Brot selbstgemacht
Wraps kennt wohl jeder, aber Wraps in Zambia sind irgendwie speziell und besonders lecker. Ich wurde neugierig und fragte in dem Restaurant, wo mir das Brot am besten schmeckte nach, ob ich das Rezept haben könne und kurz darauf sprach ich mit dem Koch, wir tauschten Nummern aus und ich bekam das Rezept. Zutaten: Zubereitung:
Immunshot
In Afrika ist der Zugang zum Gesundheitssystem schwierig. Noch schwieriger ist es, die richtige Versorgung heranzuschaffen. Medikamente für AIDS und andere Krankheiten, die das Immunsystem schwächen, gibt es nicht, dafür aber ein Haufen dieser Krankheiten. Um das Immunsystem zu stärken haben die Afrikaner eine andere Variante entdeckt, die in den vergangenen Jahren kommerziell nach Europa […]
Tortas fritas
Tortas fritas, ein Gericht aus dem Nordosten Argentiniens, wir traditionell an Regentagen gegessen. Das erste Mal habe ich sie serviert bekommen, als der Himmel nur Wolkenverlangen war. Das 2. Mal war wirklich ein Regentag. Das 3. Mal war noch der gleiche Tag, aber diesmal sagte mir Mario, wie ich sie zuzubereiten habe. Das Rezept ist […]
Budín de pan
Budín de pan oder auch Brotpudding ist ein beliebtes Desert in Argentinien, mit dem man altes Brot aufwerten und in eine zuckersüße Nachspeise verwandeln kann. Zum klassischen Rezept kann man mal wieder je nach Geschmack viele Dinge zusätzlich hinzufügen, aber allein das Grundrezept ist schon ausreichend, um einen die Laune zu versüßen. Probiert mein Rezept […]
Tarta
Tarta de Calabaza/Tarta de Berenjena/Tarta de Zucchini In Argentinien sind Tartas weit verbreitet. Egal womit gefüllt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Tarta ist im Grunde eine Quiche, wie in Frankreich oder eben ein herzhafter Kuchen salopp gesagt. Traditionell ist auch noch eine Teigschicht oben drauf, die wir uns allerdings für eine zweite Tarta […]