Chapati

Chapatis sind in Ostafrika weit verbreitet. Ursprünglich aus Asien stammend, hat es sich fest in die Tradition Ostafrikas verwurzelt. Chapatis sind eine Art Brot, zu dem alles mögliche gegessen werden kann. Ob mit Fleisch, Fisch oder verschiedenen Gemüsen, Chapatis sind immer einsetzbar.

Zutaten (für etwa 10 Stück):

  • 800 mg Mehl (210er), insgesamt wird aber etwa 1 kg gebraucht
  • 1 Tasse Wasser (250 ml)
  • 1 EL Salz
  • Öl

Zubereitung:

  • Wasser zum sieden bringen
  • Wasser in eine große Schüssel geben
  • Salz darin auflösen
  • Mehl zum Wasser geben
  • gut kneten
  • 2 Schlucken Öl Hinzugeben
  • nochmals kurz kneten
  • 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen
  • Gesamten Teig ausrollen
  • 3 EL Öl auf Teig gleichmäßig gut verteilen
  • Teig in etwa 3cm breite Streifen schneiden
  • Aus Streifen Schnecken rollen (siehe Foto)
  • Schnecken auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen
  • Fladen in heißer Pfanne von beiden Seiten trocknen lassen (nicht anbräunen)
  • Fladen beiseite legen und Prozess für alle Schnecken/Fladen wiederholen (Fladen übereinander stapeln)
  • Sobald der letzte Fladen fertig ist, Fladen in Pfanne mit 1 EL Öl gleichmäßig gut benetzen, wenden und von anderer Seite das gleiche machen, wenden und goldbraun bräunen
  • Nächsten Fladen mit in Pfanne geben, benetzen, wenden, bräunen und nächsten Fladen dazu geben, benetzen…Zur besseren Veranschaulichung hier ein Video: folgt…
  • Zur besseren Veranschaulichung hier ein Video: folgt…
Posts created 731

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top