Morgenstund hat Gold im Mund. Und genau deshalb ging es heute zum Sonnenaufgang nach draußen. Ich fühle mich, als würde ich auf Jagd gehen. Die Sonne erwacht langsam und so auch die Tierwelt. Während sich der Himmel allmählich feuerrot färbt und die ersten Sonnenstrahlen vom Iberá See reflektiert werden, zwitschern uns die ersten Vögel um […]
Parque nacional Iberá: Tag 3
Sich auf einen Pferderücken zu setzen und 2 Stunden durch die Gegend tragen zu lassen, sollte auch im kranken Zustand funktionieren. Deshalb haben wir gestern noch einen kleinen Ausritt für heute Vormittag organisiert. Als uns Antonio abholen wollte, führten wir gerade einen Kampf mit den Haustüren. Da wir die eigentliche Haustür nicht auf bekamen, bin […]
Parque nacional Iberá: Tag 2
Der Schein trügt. Schon gestern Abend habe ich mich nicht all zu gut gefühlt und mir war klar, dass ich heute mal wieder einen Ruhetag im Bett brauchen werde und genauso kam es heute leider auch. Leider ist daran nichts zu ändern, dass ich in letzter Zeit so viel krank bin, da hilft nur ein […]
Parque nacional Iberá: Tag 1
Tag 1 im Iberá-Nationalpark und schon beim Aufstehen merke ich, dass ich genau das gebraucht habe. Ich habe sie sehr vermisst, meine Natur. Nachdem wir zusammen mit Mario (unser Couchsurfing-Host), Mittag zum Frühstück hatten, machen wir uns auf den Weg und Anna meint bereits nach den ersten paar Metern: “Danke Patricia, ich habe nicht gewusst, […]
Tortas fritas
Tortas fritas, ein Gericht aus dem Nordosten Argentiniens, wir traditionell an Regentagen gegessen. Das erste Mal habe ich sie serviert bekommen, als der Himmel nur Wolkenverlangen war. Das 2. Mal war wirklich ein Regentag. Das 3. Mal war noch der gleiche Tag, aber diesmal sagte mir Mario, wie ich sie zuzubereiten habe. Das Rezept ist […]
“Quien que corre mucho, disfruta poco”
“Der der rennt, genießt wenig” Dieser Spruch ist beim Reisen äußerst war, auch wenn er aus dem ruhigen und verschlafenen Nordosten von Argentinien (Horacio, Corrientes) stammt. Nicht wie viel man schafft oder sieht ist bedeutend, sondern, dass man das, was man macht genießt, Spaß dran hat und im Herzen behält. Beim Mate trinken oder der […]
Geduldig sein
Heute ist mal wieder Reisetag. Nachdem alles zusammen gepackt ist, wird noch schnell ein letztes Mal gemeinsam mit Horacio gefrühstückt und dann bringt er uns an die Ruta 12 und kommt wegen uns viel zu spät zur arbeit.wir konnten es ihm aber auch nicht ausreden, uns nicht wenigstens aus der Stadt zu bringen. Schon hier […]
Glücksmomente
Das Frühstück lag heute in meinen Händen, da Horacio heute arbeiten musste und bereits aus dem Haus war, als wir aus den Betten kullerten. Um Anna davon zu überzeugen, dass Bananen doch schmecken, machte ich heute Bananen-Pancakes für uns. Und tatsächlich schmeckten sie ihr. Wir saßen noch am Frühstückstisch, da kam überraschender Weise Horacio nach […]
Budín de pan
Budín de pan oder auch Brotpudding ist ein beliebtes Desert in Argentinien, mit dem man altes Brot aufwerten und in eine zuckersüße Nachspeise verwandeln kann. Zum klassischen Rezept kann man mal wieder je nach Geschmack viele Dinge zusätzlich hinzufügen, aber allein das Grundrezept ist schon ausreichend, um einen die Laune zu versüßen. Probiert mein Rezept […]
Generationenwechsel
Feiertag in Argentinien. Das heißt, Horacio hat frei und als wir aufstehen, steht unser Frühstück schon auf dem Tisch. Ihm liegt viel daran, uns die Spezialitäten und seine Region näher zu bringen. Zum Frühstück gibt es also schon mal Chipa, ein Brot aus Yukkamehl und Käse. Danach nahm uns Horacio mit in die Stadt. Schon […]