Nach dem Mittag (bis dahin hatte ich wieder aller Hand Autokran zu erledigen) ging es raus an die frische Luft. Mit der Sprachschule fuhr ich zum “Cementerio General de Chile”, dem Hauptfriedhof von Chile. Ich war ja nun schon auf einigeren größeren Friedhöfen mit Mausoleen, aber dieser war wirklich schöner und einzigartiger als alle anderen. […]
Zwei auf einen Streich
Da ich mich gestern Abend noch halb selbst ausgeknockt habe und mir mal wieder, zu gut Latein, eine blaue Glabella (Region zwischen den Augen) zugezogen habe, ließ ich es heute etwas ruhiger angehen. Zum Mittagessen war ich bei Yuval im Hostel eingeladen und wir kochten ein traditionell israelisches Gericht. Nachdem wir gestärkt waren, fuhren wir […]
Über den Wolken
Über den Wolken oder besser zwischen den Wolken fand ich mich heute wieder. Eigentlich wollte ich zusammen mit Yuval wandern gehen, aber schlussendlich war ich doch allein unterwegs, weil sie doch etwas anderes vorhatte. Das Wetter war perfekt, nicht zu warm und kein Regen. Klitschnass geschwitzt war ich trotzdem, als ich den Gipfel des Cerro […]
Zeit zum Nachdenken
Wochenende, keine Bürokratie für mich. Was macht man also, nachdem man die erste Nacht auf seiner Weltreise richtig gefeiert hat? Richtig, erstmal gaaaaanz lange ausschlafen. Irgendwann hat es mich dann doch gepackt und ich musste raus. Mit der Metro fahre ich stadteinwärts und treffe mich mit Yuval, um ins Museo Nacional de Bellas Artes zu […]
Smog-City
Hoch hinaus ging es heute. Mit Yuval habe ich mich im Sky Costanera getroffen, um einige Besorgungen für die nächsten Monate zu machen. Der Sky Costanera ist mit 300m das höchste Gebäude Südamerikas und so fuhren wir in das 61ste Stockwerk, um die Aussicht zu genießen. Witzigerweise hatte ich hier oben ein Schwindelgefühl, was ich […]
Wohnen in einer Millionenmetropole
Heute gab es wieder ganz viel Bürokratie und Planung und Kramen im Internet: Wie lasse ich meinen neuen Motor in die Autopapiere eintragen?, Wie möchte ich meinen Innenraum bewohnbar machen? und Was benötige ich alles, um mit einer Zweitbatterie Strom für meine elektronischen Geräte zu erzeugen und wo bekomme ich diese her?. Viele Fragen, viele […]
Einheimischer oder doch offensichtlicher Ausländer?
Ein neuer Motor wurde gekauft, also muss ich jetzt noch alles eintragen lassen. Auf meinem Weg am frühen Morgen durch Santiago fühle ich mich richtig gut. Ich fange mit einer Jacke und einem dicken Pulli bei 11° C an und höre im T-Shirt bei strahlendem Sonnenschein auf. Ich habe das Gefühl, die Stadt würde mir […]
Neuer Antrieb
Bei meinem Raftingausflug habe ich 2 Jungs (aus der Schweiz & Österreich) kennengelernt, die sich auch ein Auto gekauft haben. Da sie es direkt von anderen Reisenden abgekauft haben, haben sie es komplett mit Innenausstattung bekommen. Da sie nicht im Auto schlafen und das ganze Zeug los werden wollen, haben sie heute Morgen kurz bei […]
Kehrtwende
Gleich vorweg: Das Foto des Tages ist nicht heute entstanden, sondern im November. Da es aber ein sehr typisches Bild aus Santiago ist und ich heute kein Foto geschossen habe, wollte ich es euch nicht vorenthalten. Die Jungs mit ihren Rucksäcken, die Essen ausliefern reparieren ihre Fahrräder gegenseitig. Jeder hilft jedem im Notfall. Und die […]
Rafting-Adventure
In der heutigen Aktivität durften 10 Leute aus der Sprachschule in Santiago teilnehmen. Als ich Astrid gestern gesagt habe, dass ich traurig war, als sie mir sagte, dass alle Plätze vergeben sind, hat sie es irgendwie möglich gemacht, dass ich doch noch mitfahren kann. Dadurch war es zwar sehr kuschelig im Bus, aber ich bin […]