Harina, spanisch für Mehl, sind eine Art frittiertes Brot oder Fladen, die von den Ureinwohnern Panamas, den Embera zum Frühstück zubereitet werden. Günstig, einfach und nahrhaft. Gegessen werden kann es mit allem, was einem in den Sinn kommt.

Zutaten:
- Weizenmehl
- Wasser
- Backpulver
- Etwas Salz
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben
- mit Backpulver und Salz vermischen
- Wasser nach und nach hinzugeben, sodass eine knetbare Masse entsteht (der Teig sollte lieber zu trocken als zu klebrig sein)
- Für ungefähr 10 Minuten kneten
- Mit wenig Öl betupfen und nochmal kurz gut durchkneten
- Teig etwas ruhen lassen
- Öl erhitzen
- Handgroße Fläche Fladen formen und im Öl auspacken bis sie goldbraun sind
- Am Ende nicht zu gierig sein, sonst verbrennt ihr euch die Schnute

One thought on “Harina”