Mazamorra morada (inkl. Chicha morada)

Chicha morada, ein Getränk aus dem violetten Mais in Peru gefertigt, gibt es in Peru in fast jedem Restaurant und wird entweder komplett frisch für einen zubereitet oder wirbelt in einer “Slushy-Maschine” hin und her. Typisch und vielleicht mag ich es auch deshalb so gern, schmeckt Chicha morada etwas winterlich-weihnachtlich. Nachdem das Getränk in Peru zu meinem Lieblingsgetränk geworden ist, darf es natürlich nicht fehlen in dieser Kategorie. Weiterverarbeitet zur Mazamorra morada wird ein Nachtisch oder Frühstück daraus. Auch wenn violetter Mais schwer zu bekommen ist außerhalb von Peru, ist es alle Male Wert, diesen im Internet zu erwerben und das Rezept auszuprobieren und sich in den Geschmack zu verlieben. Mein Rezept habe ich von meiner Reiseführerin im Valle Sagrado in Cusco bekommen, als wir gemeinsam beim Mittagessen gesessen haben und sie gesehen hat, wie vernarrt ich in Mazamorra morada bin.

Zutaten:

  • 6 lila Maiskolben (getrocknet)
  • 1 Ananas (in Würfel geschnitten)
  • Ananasschale
  • 2 Äpfel (1 geviertelt, 1 in Würfel geschnitten)
  • 2 Zimtstange
  • 6 Nelken
  • Ggf Sternanis
  • 5 Trockenpflaumen
  • 5 getrocknete Aprikosen
  • 3,5 EL Chuño (Kartoffelstärke)
  • 5 EL Zucker
  • Saft 1/2-1 Zitrone

Zubereitung:

  • Maiskolben pulen
  • Ananas schälen, Schale aufheben!, Ananas in Würfel schneiden
  • Apfel schneiden
  • Chicha morada zubereiten: Mais, Ananasschale, Apfelviertel, 1 Zimtstange und 3 Nelken in Topf geben und mit ausreichend Wasser bedecken, zum Kochen bringen und bei geringer Hitze 45-60 min köcheln lassen
  • Tipp: Die Chicha morada ist fertig, wenn der Mais ganz weich ist oder die Flüssigkeit eine dunkellila Farbe hat
  • Durch ein Sieb abgießen und Flüssigkeit (Chicha morada) auffangen
  • Eine Tasse der Flüssigkeit beiseite stellen und abkühlen lassen
  • 1 Stange Zimt, 3 Nelken und Früchte zum anderen Teil hinzugeben
  • 5 Minuten köcheln lassen
  • Kartoffelstärke in der beiseite gestellten mittlerweile kalten Flüssigkeit auflösen
  • Zucker zur heißen Flüssigkeit geben und gut umrühren, Herd auf minimale Hitze
  • Kalte Flüssigkeit unter ständigem Rühren nach und nach zur heißen Flüssigkeit geben
  • Ständig weiter rühren bis die Flüssigkeit final eingedickt ist
  • Zitronensaft hinzugeben und verrühren

Tipp: Heiß mit Zimt bedeckt und Milchreis serviert oder kalt mit Zimt und Joghurt ist Mazamorra morada zu meinem absoluten Liebling in Peru geworden.

Posts created 684

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top