Huancaína

Huancaína (ausgesprochen: wan-kai-ina) ist eine Sauce aus der Region Huancayo in Peru. Traditionell wird die Sause als Papas a la Huancaína mit Kartoffeln gereicht. Heutzutage findet man sie allerdings in allen Varianten und so kann man sie überall zum Einsatz bringen. Egal, ob als Dip mit Tortilla-Chips, Gemüsesticks, gekochten Kartoffeln oder Pommes. Oder doch lieber als Sauce für Nudeln, zu einem Reisgericht, zu gegrilltem Gemüse oder einem guten Steak? In Peru habe ich alles gesehen, denn die Peruaner lieben ihre Huancaína. Probiert den süßlich-scharfen Geschmack doch auch einmal aus!

Zutaten:

  • 3 bis 4 gelbe Chillis, Aji-Amarillo-Paprikaschoten frisch, gefroren oder 1/2 Tasse Aji-Amarillo-Paste aus dem Glas
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 75 g Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 180 ml Kondensmilch (ungezuckert)
  • 250 g Hirtenkäse oder eine Mischung aus Mozzarella und Feta-Käse
  • 4 Salzcracker
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer, schwarz

Zubereitung:

  • Chillis entkernen und grob schneiden
  • In Öl die Zwiebeln, Knoblauch und Chillis/Paste anrösten
  • In einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer alles mit der Kondensmilch mixen
  • Käse und Cracker hinzugeben und mixen bis alles glatt ist
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Bei Zimmertemperatur oder kalt servieren

Tipp: Ist es zu dickflüssig, gibt man noch Milch hinzu, ist es zu dünnflüssig, Cracker. Ist es zu scharf, nimmt man das nächste Mal weniger Chillis, ist es zu lasch, mehr. Wie immer, kann jeder nach eigenem Belieben variieren.

Posts created 684

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top