Brückentag

Wir hatten eine super ruhige Nacht im Valle de Cocora. Gut ausgeruht gehen wir genau hier heute wandern. Uns fällt es schwer, zu glauben, dass wir in Kolumbien sind. Das einzige, was uns immer wieder daran erinnert, sind die Palmen, ansonsten haben wir eher das Gefühl in der Schweiz unterwegs zu sein. An Kuhweiden entlang geht es gemächlich bergauf, bis wir in einen Wald kommen und immer wieder die Uferseite eines Flusses wechseln müssen. Von einer Hängebrücke zur nächsten. Eine wackelt mehr als die andere. Einer nach dem anderen ist hier wieder das Motto. Wir kämpfen uns langsam den Berg nach oben und am Ende wartet eine Hütte auf uns. Ein Kaffee und einen Tee zum Verschnaufen während wir die Aussicht genießen. Der Blick auf den in Nebel gehüllten Berg gegenüber gerichtet, sitzen wir in der Sonne und bestaunen die unwirkliche Kulisse. Einen Wald aus dem riesige Palmen herausragen. Dann geht es auch schon weiter. Diesmal nur noch bergab. Jetzt kommen wir in ein Gebiet, wo nur diese riesigen Palmen stehen, die höchsten der Welt. Die Quindío Wachspalme wird gern mal 50 m hoch und mag bewaldete Bergregionen. Als wir fast wieder unten sind, kommen wir an der Kulisse vorbei, wo Livia das heutige Foto des Tages geschossen hat. Jetzt fahren wir wieder zurück nach Salento genießen ein spätes Mittagessen und fahren noch ein Stück weiter in die andere Richtung vom Dorf, wieder ins Grüne. Da wir uns auf der Kaffee-Achse befinden, fahren wir zu einer Kaffeefarm Finca de Don Elías. Wir wollen noch heute eine kleine Tour bekommen und mehr über Kaffee lernen. Da es aber bei unserer Ankunft anfängt wie aus Eimern zu schütten, verquatschen wir uns mit den Mitarbeitern dort auf der Veranda, bekommen heißen Kaffee und Agua de Panela (Zuckerrohrtee) und verschieben das Ganze auf morgen früh. Wir dürfen diese Nacht hier bleiben. Jetzt entspannen wir uns also in den Sesseln, die auf der Veranda stehen nachdem alle Feierabend gemacht haben, trinken noch ein paar mehr Heißgetränke, wir werden noch zum Abendessen mit der Familie (den Kindern und Enkeln von Don Elías) eingeladen, können so unser Spanisch weiter verbessern und lassen so ganz in Ruhe den Abend ausklingen.

Posts created 684

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top