Wochenende, keine Bürokratie für mich. Was macht man also, nachdem man die erste Nacht auf seiner Weltreise richtig gefeiert hat? Richtig, erstmal gaaaaanz lange ausschlafen. Irgendwann hat es mich dann doch gepackt und ich musste raus. Mit der Metro fahre ich stadteinwärts und treffe mich mit Yuval, um ins Museo Nacional de Bellas Artes zu […]
Smog-City
Hoch hinaus ging es heute. Mit Yuval habe ich mich im Sky Costanera getroffen, um einige Besorgungen für die nächsten Monate zu machen. Der Sky Costanera ist mit 300m das höchste Gebäude Südamerikas und so fuhren wir in das 61ste Stockwerk, um die Aussicht zu genießen. Witzigerweise hatte ich hier oben ein Schwindelgefühl, was ich […]
Wohnen in einer Millionenmetropole
Heute gab es wieder ganz viel Bürokratie und Planung und Kramen im Internet: Wie lasse ich meinen neuen Motor in die Autopapiere eintragen?, Wie möchte ich meinen Innenraum bewohnbar machen? und Was benötige ich alles, um mit einer Zweitbatterie Strom für meine elektronischen Geräte zu erzeugen und wo bekomme ich diese her?. Viele Fragen, viele […]
Einheimischer oder doch offensichtlicher Ausländer?
Ein neuer Motor wurde gekauft, also muss ich jetzt noch alles eintragen lassen. Auf meinem Weg am frühen Morgen durch Santiago fühle ich mich richtig gut. Ich fange mit einer Jacke und einem dicken Pulli bei 11° C an und höre im T-Shirt bei strahlendem Sonnenschein auf. Ich habe das Gefühl, die Stadt würde mir […]
Neuer Antrieb
Bei meinem Raftingausflug habe ich 2 Jungs (aus der Schweiz & Österreich) kennengelernt, die sich auch ein Auto gekauft haben. Da sie es direkt von anderen Reisenden abgekauft haben, haben sie es komplett mit Innenausstattung bekommen. Da sie nicht im Auto schlafen und das ganze Zeug los werden wollen, haben sie heute Morgen kurz bei […]
Kehrtwende
Gleich vorweg: Das Foto des Tages ist nicht heute entstanden, sondern im November. Da es aber ein sehr typisches Bild aus Santiago ist und ich heute kein Foto geschossen habe, wollte ich es euch nicht vorenthalten. Die Jungs mit ihren Rucksäcken, die Essen ausliefern reparieren ihre Fahrräder gegenseitig. Jeder hilft jedem im Notfall. Und die […]
Rafting-Adventure
In der heutigen Aktivität durften 10 Leute aus der Sprachschule in Santiago teilnehmen. Als ich Astrid gestern gesagt habe, dass ich traurig war, als sie mir sagte, dass alle Plätze vergeben sind, hat sie es irgendwie möglich gemacht, dass ich doch noch mitfahren kann. Dadurch war es zwar sehr kuschelig im Bus, aber ich bin […]
Tandem-Reunion
Da ich schon mal wieder in Santiago bin, muss ich natürlich meiner Sprachschule “Tandem Santiago” und vor allem Astrid, meiner Mami, “Hallo” sagen. Da sie heute den Ausflug nach Valparaiso, an die Pazifikküste machen und Yuval dort hin möchte, fahre ich einfach nochmal mit. Ich fande es ja sowieso super cool dort. Deshalb klingelt der […]
Geschafft
Ich kann es noch immer nicht ganz glauben, dass nach 3 Monaten Lösungssuche mein Auto nun endlich in Santiago angekommen ist. Hier, wo es jegliche Ersatzteile gibt, wo es einen neuen Motor gibt, wo es dieses Fahrzeug zu Hauf gibt. Heute steht also auf dem Plan, mit dem Mechaniker zu kommunizieren und das Auto vom […]
“There is no bad news, just changes to the plans.”
“Es gibt keine schlechten Neuigkeiten, nur Änderungen im Plan.” Als ich mit einem Freund über meine Gefühle bezüglich meines kaputten Autos geschrieben habe, hat er mir dieses Zitat geschickt. Ich versuche das schon lange auf meiner Reise zu verinnerlichen, auch wenn es manchmal schwer fällt, aber es hilft, glücklich zu sein. Als ich ihm sage, […]