
Nachdem wir 4 Tage voller Abenteuer in der Antarktis hatten, ging es heute wieder auf den Rückweg in die Drake-Passage. Die Wellen sind diesmal etwas höher und so wache ich seekrank auf. Ich Versuche zu frühstücken aber es kommt direkt wieder heraus. Also entscheide ich mich dazu, in mein Zimmer zu gehen und zu ruhen. Man kann sich die Vorträge auch im Zimmer anschauen, da sie ünertragen werden, aber selbst das ist zu viel für mich. Also Fernseher wieder aus und ich schlafe, 4 Stunden. Ich kann zu keinem Zeitpunkt besser schlafen, als wenn ich krank bin. Immerhin etwas. Als ich um 12 aufwache, geht es etwas besser. Das Mittagessen bleibt in mir. Die Wellen sind wirklich nicht ohne, selbst jetzt, es ist abends und ich liege im Bett und die Wellen machen mich so leicht, dass ich tatsächlich im Bett hin und her rutsche, 10 cm hoch und wieder 10 cm runter. Wenn wir ein Welle brechen, donnert es ordentlich. Die Tabletten helfen irgendwie nur so halb, Ingwer hilft dafür umso besser. Leider gibt es in der Küche keinen mehr, Ingwertee ist auch schon aus, aber es gibt noch kandierten Ingwer. Die Crew hat extra für mich überall danach gesucht. Vielen Dank dafür! Zum Nachmittag geht es mir also so langsam besser, was es mir erlaubt, zum Sauna-Stretch zu gehen und einen extrem aber auch sehr schweren Vortrag zu “SEA Shepherd” zu hören. Sie leisten eine enorm wichtige und auch teilweise gefährliche Arbeit. Länder wie Japan, China, Norwegen und Island betreiben immer noch illegal Walfang. Die SEA shepherds versuchen Schiffe aufzuspüren und diese dann davon abzuhalten, Beweise zu sammeln und so die Tiere zu retten. Uns werden grauenhafte Bilder und Videos gezeigt. Es ist ein wirklicher Wal-Krieg. Es ist grauenhaft, wie diese intelligenten Tiere gejagt werden. Nach der Schönheit, die wir in den vergangenen Tagen sehen durften, erschüttert uns das umso mehr. Auf unserem Schiff gibt es so gut wie keinen Fisch und es ist ganz einfach wieso. Selbst wenn man legal fischt, z.B. Thunfisch bekommt man extrem viel Beifang. Alles landet tot wieder im Meer. Unmengen an Haien streben so völlig nutzlos. Wale werden verletzt, gestresst und sterben. Im gesamten Angelprozess werden die Fische so gestresst, dass viele schon vorher einen Herzinfarkt bekommen, bevor sie von Menschenhand getötet werden. Meine Bitte also an alle: Versucht es zu vermeiden Thunfisch aus dem Supermarkt zu essen. Esst nur Fischt, der mit der Angel gefangen würde. Esst nur Fisch, bei dem ihr wisst wo er herkommt. Wal- oder Delfin-freundlicher Fischfang ist völliger Blödsinn. Und genau deshalb gibt es keinen Fisch auf unserem Schiff. Also wir zum Abendessen zusammen saßen, haben wir versucht, die vergangen Tage zu reflektieren und jeder an unserem 8er Tisch durfte von seinem Lieblingsmoment berichten. Gar nicht so einfach. Es war so viel los und wir können uns bereits jetzt schon nicht mehr erinnern, was wir an den Tagen jeweils gemacht haben. Was aber in unseren Köpfen ist, ist die Schönheit der Natur und all die Bilder, die kaum ein anderer Mensch dieser Welt je zusehen bekommt.