
Aufgewacht, aufgewacht, die Sonne lacht… raus aus den Federn und schnell aufs Deck. Unsere erste Expedition am heutigen Tag war ausschließlich ein Zodiac-Cruise in Charlotte Bay. Da ich mich gestern für das Citizen-Science-Programm eingetragen habe, geht es für mich auf ein spezielles Boot. Wir stellen Messungen an und nehmen Proben für 2 PHD-Studenten. Wie viel Plankton ist im Wasser, wie viel Schmelzwasser und welchen Effekt hat dieses auf das Plankton. Auf dem Wasser befindet sich Pancake-Eis. Meereseis, welches sich gerade frisch formiert. Nebenbei beobachten wir mehrere Wale die frühstücken und sich danach an der Oberfläche ausruhen. Super interessanter Morgen. Direkt danach ziehen 135 von 177 Passagieren ihre Badebekleidung an und wir machen uns fertig für einen Sprung ins kalte Wasser. Wir werden immer nervöser, unsere Gruppe wird aufgerufen und wir feuern uns gegenseitig an. Zur Sicherheit bekommt jeder einen Gurt mit Seil angezogen. Der Sprung wird zum Wettkampf, der beste Sprung gewinnt, also Springe ich in die Luft und mache einen Seesternbauchklatscher. Als ich wieder auftauche, jubelt mir die Küchen-Crew von oben zu. Ich kann absolut nicht einatmen, das Wasser ist 0°C kalt. Also schnell aus dem Wasser. Ich kann immer noch nicht atmen, aber ich habe so viel Adrenalin in mir, dass ich lachen muss. Ich bin super glücklich. Es gibt eine heiße Schokolade mit ordentlich viel Vodka, der gut einheizt. Aufwärmen in der Sauna und schon geht es raus zur 2. Expedition “Portal Point”. Wir sind diesmal super leise, da es sehr viele Fur-Seals hier an Land gibt, die tatsächlich recht aggressiv werden können, wenn sie sich bedroht fühlen. Nach einer kleinen Wanderung geht es wieder zu einem Zodiac-Ride und wir sehen unsere ersten Chinstrap-Pinguine. Dieser Kontinent lässt sich einfach nicht beschreiben, man muss hier gewesen sein, um die Magie verstehen zu können. Wusstet ihr, warum Pinguine am Bauch weiß sind aber am Rücken schwarz?Wenn ein Feind sich im Meer unter ihnen Befindet und nach oben schaut, kann er den Pinguin nicht sehen, da die Sonne ebenfalls sehr hell ist. Ist der Feind oben in der Luft und schaut nach unten, ist es nun schwer den Pinguin auszumachen, da das Meer dunkel ist. All diese kleinen aber feinen Fakten. Evolution ist schon ziemlich cool. Nach dem Abendessen gibt es noch einen Film von Thomas, der 1993 das erste Mal in der Antarktis war und seither 52 Expeditionen hierher unternommen hat. Die Antarktis hat ihn gefangen. Er sieht die Magie, er fühlt sie. Und so wie er, dürfen auch wir sie fühlen und erleben.
