Mit Abstand die besten Empanadas, die ich in ganz Südamerika gegessen habe, waren meine ersten selbstgemachten mit Mario & Co in El Chocon. Das Rezept habe ich nachträglich bekommen, als ich realisiert habe, wie gut sie sind. Empanadas zuzubereiten braucht Zeit und ist in Argentinien eine Gelegenheit Freunde einzuladen und so den gesamten Abend gemeinsam zu quatschen, Empanadas zu falten und schließlich auch zu genießen.

Zutaten für 4 Dutzend:
- 1,5 kg gehackte Zwiebeln
- 1 kg Hackfleisch mit wenig Fett
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 hart gekochte Eier
- 100 g grüne Oliven
- 50 g Trauben-Rosinen
- 4 Dutzend Empanada-Teigplatten
- 1 Esslöffel Salz (oder nach Belieben)
- Sonnenblumenöl
- 1/2 Esslöffel Chilli gemahlen
- 2 Esslöffel Rindfleischfett
- 1/2 Esslöffel Paprikapulver
- 1/2 Esslöffel Pfeffer
Zubereitung:
- 4 Esslöffel Sonnenblumenöl im Topf erhitzen
- Zwiebeln darin kochen (80% / ohne Bräunung)
- Hackfleisch hinzufügen & mit Zwiebeln mischen
- 2 Esslöffel Rindfleischfett hinzufügen
- Salz, Paprikapulver, Chilli & Pfeffer hinzufügen
- bei mittlerer Hitze ca. 20 min kochen lassen
- Etwas abkühlen lassen
- Rosinen hinzufügen
- Oliven (ohne Stein), Frühlingszwiebeln und Eier klein geschnitten untermischen
- Masse gänzlich abkühlen lassen
- Empanadas mit Masse füllen und verschließen (mit etwas Wasser an den Rändern hält es besser)
- Fritieren oder im Ofen backen
Tipp: Bei Zubereitung im Ofen, Empanadas auf gebuttertes oder geöltes Blech legen, damit sie nicht ankleben und Teig mit aufgeschlagenem Ei bestreichen