Alles Geschichte

Hoch oben auf einem der 46 Cerros (Hügel) von Valparaiso durfte ich heute erst einmal durch die vielen verwinkelten Gassen, unzählige Treppen hinabsteigen und nebenbei die Gemälde an den Wänden bestaunen. Mein Herz führte mich jedoch direkt zum Hafen, wo mich ein kleiner Kutter mitnahm und ich einen dicken Seelöwen und den Hafen samt Marineschiffen, Werft und allem was dazu gehört, vom Wasser aus bestaunen konnte. Dass Valparaiso bis zur Eröffnung des Panamakanals einer der wichtigsten Häfen von Südamerika war, lernte ich bei der Free-Walking-Tour, in der ich mich kurz darauf unerwarteter Weise wiederfand. Wir gingen 3 h durch die Stadt, welche teilweise wie Amsterdam auf künstlichem Boden erbaut wurde, da man Platz für die ganzen Seefahrer, die Halt in Valparaiso machten, brauchte. Wir stiegen auf 3 Cerros und erfuhren viel über die Geschichte, Kunst und wie die Gebäude gebaut sind, dass sie möglichst vielen Erdbeben standhalten. Am Ende musste ich wieder zu meinem Cerro rauf. Sicherlich habe ich heute so viele Höhenmeter wie bei einer ordentlichen Bergwanderung zurückgelegt, auch wenn das meiste in Form von Treppen geschah. Auch deshalb gibt oder gab es hier die um 1900 gebauten 30 Ascensores (Standseilbahnen), die die Hügel rauf und runter fahren, von denen leider nur noch 6 in Betrieb sind.

Posts created 684

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top